In diesem Ordner befinden sich Klimamodelldaten von dem CMIP6-Modell CESM2 und eigens produzierte Klimamodelldaten von dem ICON-ESM Modell. Die hier gespeicherten Daten sind jeweils ein grober Ausschnitt von Österreich. Achtung: Das ICON-ESM Modell verwendet ein ikosahedrales Gitternetz und kein lat-lon-Gitternetz, deswegen funktioniert plotten anders als gewohnt (siehe z.B.: https://docs.dkrz.de/doc/visualization/sw/python/source_code/python-matplotlib-example-unstructured-icon-contour-plot-python-3.html). Die ICON-ESM können aber auch umgegittert werden auf ein lat-lon-Gitter. Für die CESM2 Daten gibt es jeweils eine Netcdf-Datei für jede Variable (rsds: surface downwelling shortwave flux in air, tas: surface air temperature, sfcwind: surface wind speed). Bei den ICON-ESM Daten befindet sich diese 3 Variablen und weitere in einer Datei. ICON-ESM: dx: ~160km dt: 15min, außer Strahlungsschema hat 90min (einstellbar) Output: hier monatlich gemittelt CESM2: dx: ~100km dt: 30min Output: hier Tagesmittel